Skip to Content
Registrations Closed

Grundlagen der Datenmodellierung

Add to calendar:

Dieser Kurs ist tool-unabhängig und zeigt Ihnen anhand zahlreicher, praktischer Beispiele die Notwendigkeit von Datenmodellierung. Sie werden feststellen, dass gewisse Fragestellungen des Managements mit bestehenden Datensets nicht beantwortet werden können.  Basierend auf diesen Erkenntnissen  erleben Sie, wie Sie durch Transformation der Daten die Fragen des Managements beantworten können.

Ziel:
Sie lernen die praktische Anwendung von Mengenlehre: Ihre Denkweise ändert sich von transaktionalem (fall-bezogenen) Denken hin zu strukturiertem Denken in Mengen und Teilmengen. Das ist die Grundlage für analytisches Denken: Es ist  unmöglich, analytisches Denken in einem Kurs zu lernen - es ist aber möglich, Sie diesbezüglich zu sensibilisieren: Das ist Ziel dieses Kurses.

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich primär an alle künftigen Datenmodellierer, für die der Begriff "Star-Schema"  nicht so selbstverständlich wie die tägliche Morgenhygiene ist. Wir empfehlen den Kurs ebenso für Nicht-Modellierer: Wann immer Sie mit Datenanalyse zu tun haben, ist es hilfreich, ein Grundverständnis für Denken in Mengen zu haben.

Vorkenntnisse:

Keine

Dauer:

4 Stunden

Veranstaltungsort:

Online-Kurs

Kosten:

300 EUR

Sie erhalten in wenigen Minuten ein Bestätigungsmail, dass sowohl den Link zum Live-Stream als auch die Einladung zum optionalen, anschließenden Google-Meets-Meeting enthält.

Wir freuen uns schon, Sie beim Webinar begrüßen zu dürfen! Dieses beginnt in ...